Preis nicht verfügbar
➥ Angebot auf Amazon*➥ in den Amazon Warenkorb*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 29. November 2019 um 9:26 Uhr aktualisiert
Die Sensorplatten werden unter die Matratze gelegt und das Steuergerät wird am Gitterbettchen befestigt. Zwei Sensoren erfassen den gesamten Bereich der des Bettchens ohne das Baby zu berühren. Aktivieren Sie die Überwachung mit nur einem Tastendruck, denn das Steuergerät ist bereits voreingestellt. Jetzt beginnt Babysense 7 mit einer konstanten Überwachung der Bewegung und Atmung Ihres Babys. Im Fall der Fälle leuchtet ein rotes Blinklicht auf und zusätzlich ertönt der Audioalarm, wenn sich Ihr Baby in Not befindet.
• Zwei große Sensorplatten decken das gesamte Babybettchen ab.
• Inklusive eines Hakens zur Anbringung des Monitors an dem Bettchen.
• Ein rotes Blinklicht sowie ein Audioalarm ertänt, wenn sich der Säugling in Not befindet.
• Ein Batterieanzeigelicht beginnt zu blinken, sobald die Batterie getauscht werden sollte.
• Leicht zu bedienen – „ein knopf“ Aktivierung
• Kompatk und transportierbar
• Sehr geringe Fehlalarme
• Wird mit gewöhnlichen AA 1,5 V Batterien, ohne gefährliche Anschlusskabel, betrieben.
• Keine Störung durch elektromagnetische Strahlung anderer elektronischer Geräte.
• Passend für alle Säuglinge, von der Geburt bis zum Alter von einem Jahr.
• Sichere, geprüfte Technologie, die auf der ganzen Welt seit 20 Jahren verwendet wird.
• Patentierte Sensortechnologie erfasst Mikrobewegungen
“Wir haben das Babyphone mit Atemüberwachung seit 4 Monaten im Einsatz. Erst beim Babybay und dann beim Roba Beistellbett. Da das Gerät m.E.n. die Bewegungen der Elternmatratze auch registriert und ggf. als Babys Atmung wertet (haben wir ausprobiert), haben wir zwischen Elternmatratze und Babymatratze immer einen Mini-Schlitz gelassen, so gehen wir auf Nummer Sicher und können trotzdem die Vorteile eines Beistellbettes genießen. Wichtig ist auch, kein Mobile oder andere Dinge, die sich bewegen, an das Babybett zu hängen (Spieluhr, Decke o.ä.) weil das Gerät wirklich sehr sensibel ist und jede kleine Bewegung registriert. Wir testen das Gerät regelmäßig und bislang ist alles in Ordnung.”
“Wir hatten in 4 Monaten noch keinen Fehlalarm! Auch wenn meine Hebamme, Freunde usw. mir von einer Überwachungsmatte abgeraten haben, ich bin super froh, dass ich mir das Produkt gekauft habe. Ich schlafe viel ruhiger. Wir nehmen es sogar mit, wenn wir mal woanders schlafen. Warum sollte man ein Risiko eingehen, wenn die Technik schon so weit ist? Ich empfehle aber jedem Käufer zusätzlich einen Erste Hilfe Kurs für Babys zu absolvieren, damit man weiß was zu tun ist, wenn die Matte mal wirklich Alarm schlägt! Das blaue Licht blinkt zwar wirklich etwas zu hell, aber so störend ist es nun auch nicht, dass man damit nicht einschlafen könnte. Zur Not einfach eine Socke drüber. Die Batterien mussten zu Anfang einmal ausgetauscht werden. Die Neuen halten jetzt schon ein paar Monate.”
Typ | Babyphone mit Atemüberwachung |
Marke | Babysense. |
Reichweite | Unbegrenzt |
Bildschirm | Kein Bildschirm |
Videoübertragung | Nein |
Stromversorgung | Netzteil |
Akkustandkontrolle | Nein |
Geräuschpegelanzeige | Nein |
Mikrofonempfindlichkeit regulierbar | , |
Preis nicht verfügbar
* Preis wurde zuletzt am 29. November 2019 um 9:26 Uhr aktualisiert
Produkt Kommentar